Iris (Schwertlilie)
Die Iris gehört zu der Gattung der Schwertliliengewächse; der Iridaceae und man geht davon aus, dass es sie schon vor ca. 35 – 37 Millionen Jahren gab. Als „Töchter des Regenbogens“ begeistert sie Menschen seit jeher nicht nur mit ihrem vielfältigen Farbspektrum, das von Violett bis Gold reicht, sondern auch mit ihrem filigranen Blütenbau und ihrem Duft. So dient die Iris pallida auch als Lieferant der Veilchenwurzeln und für kostbares ätherisches Öl. Besonders beeindruckend sind die Bart-Iris-Sorten, die es in vielen Farbkombinationen gibt und von denen einige, wie die Iris germanica und die Iris pallida, auch im Lahrer Stadtpark zu finden sind. Schon „Sonnenkönig“ Ludwig XIV trug stilisierte Schwertlilien in seinem Wappen und diese Blüten haben bis heute nichts von ihrem Reiz verloren, dem auch wir uns bei einem Fotoshooting nicht entziehen konnten. Eine Auswahl von Nahaufnahmen dieser fein gezeichneten, eleganten Blüten finden Sie hier:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |