Jan. 212013
 

Die freie Zeit des Jahreswechsels 2012/2013 nutzten wir diesmal für einen sehr erholsamen Aufenthalt auf der Hochseeinsel Helgoland. Dort haben wir uns eine besonders frische Meeresbriese um die Ohren pfeifen lassen und tägliche Spaziergänge auf der Helgoländer Düne unternommen.

Hier bringen seit einigen Jahren zahlreiche Kegelrobben in den Wintermonaten ihre Jungen zur Welt. 3-4 Wochen lang werden die jungen Robben von ihrer Mutter am Strand oder in den Dünen gesäugt. Oft bleiben die Kleinen aber auch alleine am Strand liegen, da sie den Alttieren noch nicht ins Wasser folgen können. Das anfangs weiße Embryonalfell ist noch nicht wasserabweisend und eine wärmende Fettschicht müssen sich die Kleinen auch erst antrinken. Dank der sehr fetthaltigen Muttermilch werden aus den kleinen weißen Heulern aber schnell richtig süße Wonneproppen, die neugierig ihre Welt entdecken und überhaupt keine Scheu vor den Fotografen und Besuchern der Helgoländer Düne haben.

Große Kulleraugen, dicke Bäuche, kuscheliges Fell und eine Menge lustiger Posen der zahlreichen Robben ließen uns kalte Finger vergessen und den einen oder anderen Regenschauer gelassen wegstecken. Die Ergebnisse unserer Fotoreise können Sie sich in den beigefügten Galerien ansehen. Viel Freude daran!

Insel Helgoland

Insel Helgoland

Robben

Robben

Seevögel Helgolands

Seevögel Helgolands