• Home
  • Galerie
  • Reiseberichte
  • Über Uns

foto-passion

Natur- und Landschaftsfotografie
Reiseberichte » Reisebericht Indonesien 2014 » Fotostrecke Indonesien Java 2014
 
Erste Klasse-Abteil
Der Bahnhof von Yogyakarta ist blitzsauber
Der Ausbruch des Vulkan Kelud hat auch gewaltige Wasser- und Schlammmassen ins Tal gespült.
Diese Ladung bekommt mancher nicht ins Auto

Hier soll vor dem Ausbruch ein Kratersee gewesen sein
Der Zugang zum kürzlich ausgebrochenen und noch aktiven Vulkan Kelud ist noch gesperrt.
Krater des Vulkans Kelud
Nach dem Ausbruch des Vulkans Kelud nur noch Wildnis.

Candi Penataran
Verzierungen am Candi Penataran
Wandrelief am Candi Penataran
Wandrelief am Candi Penataran

Bis ins Tal hat der Vulkan Kelud seine Spuren hinterlassen
Die Vulkanasche wurde bis ins Tal gespült
Hier gibt es nun wieder eine Menge Baustoff
Mobile Reismühle bei der Arbeit

Hier kommt die Reismühle zum Kunden
Exotisch und wahnsinnig gut duftend
Strelitzien (Strelitzia)
Tropische Vegetation

Mimose
Passionsblume (Passiflora)
Vanilleschoten - Mit dem Trocknen bekommen die Schoten ihre braune Farbe
Muskatnuss

Papayabaum
Kakao
Kaffeesträucher der Sorte Robusta
Auf der Farm Margo Utomo

Gelernt ist gelernt - unser Guide Kelik
Das Obstangebot begeistert uns immer wieder
Regionaler Markt mit regionalem Gemüse
Alles Fisch

Hygiene ist eine subjektive Auffassung
Peperonis gibt es in endlos vielen Sorten
Recycelte Haushaltgeräte
Aus Altmetall werden neue Töpfe hergestellt

Die Jungs verstehen Ihr Handwerk
Alle Gegenstände sind aus Altmetall gefertigt
Kautschukproduktion
Kautschuk, der trocknen muss

Produktionshalle der Kautschukgewinnung
Produktionshalle für die Kautschukgewinnung
Hier wird der Kakao gewaschen
Kautschukplantage

Kautschukgewinnung
Frisch angepflanzte Reisetrrassen
Reisterrassen
Am Ijen-Resort

Ausblick vom Ijen-Resort, das mitten in Reisterrassen steht
Kaffekirschen
Büffel helfen bei der Feldarbeit
Am Kraterrand des Ijen-Vulkans

Am Kraterrand des Ijen-Vulkans
Schwefelträger auf dem Weg zur nächsten Ladung
Die Gegend wird in Nebel gehüllt
Die Behausung der Schwefelsklaven macht einfach nur sprachlos

Behausung der Schwefelarbeiter
Mit diesen Souveniren aus Schwefel bessern die Männer ihren Lohn ein wenig auf
Beeindruckendes Panorma
Das Ijen-Resort befindet sich mitten in Reisfeldern

Sonnenuntergang am Ijen-Resort
Eine unvorstellbare Schinderei, den Schwefel abzubauen und aus dem Krater zu transportieren
600 Meter muss der Schwefel aus dem Krater steil nach oben transportiert werden
Aufstieg zum Kraterrand des Ijen

Bis zu 70 kg wiegt so ein beladener Korb voll Schwefel
Arbeitstiere
Der Wasserbüffel nimmt nach getaner Arbeit ein Bad
Die Bäuerin bestellt den Acker für die nächste Reispflanzung

Wasserbüffel sind wichtige Helfer der Bauern
Schwefeldämpfe im Ijen-Vulkan
Schwefelarbeiter im Ijen-Vulkan
Im Kraterinneren des Ijen-Vulkans wird Schwefel abgebaut

Ausgehärteter reiner Schwefel
Die Schwefelsklaven des Ijen
Schwefelabbau
Schwefelabbau im Krater Ijen

Kratersee des Ijen
Blick in den Krater
Blaue Flammen des Ijen-Vulkans
Fährhafen von Gilimanuk

Von Gilimanuk aus setzen wir mit der Fähre nach Bali über
Reis wird überall an der Straße getrocknet
Jeder freie Fleck wird für die Trocknung der geernteten Reiskörner genutzt
Blick aus dem Hotelfenster über Jakarta

Blick aus dem Hotelfenster über Jakarta
Blick aus dem Hotelfenster über Jakarta
Blick aus dem Hotelfenster über Jakarta
Ausblick über Jakarta

Jakarta erwacht
Millionenmetropole Jakarta
Orchidee
Orchidee

Orchidee
Cattleya-Orchidee
Drachenwurz (Calla)
Vanda-Orchidee

Exotiosche Blüte
Eine ganz besonders schöne Raupe
Orchidee
Wasserpflanze

Seidenspinne (Nephila)
Seerose
Im botanischen Garten sind alle Bäume beschriftet
Picknick im botanischen Garten

Stelzenwurzeln
Brettwurzeln
Der Straßenverkehr ist chaotisch
Gongs in unterschiedlicher Größe

Auch der Unterbau der Xylofons wird in Handarbeit hergestellt
Mal das Xylofon ausprobieren
Die Gongs haben einen tollen Klang
Fackel-Ingwer (Etlingera elatior)

Abendliche Illumination im Novotel Bogor
Kleine nachtaktive Kröte
Sonnenaufgang über Jakarta
Amazonas-Riesenseerose (Victoria amazonica)

Blick auf den Gunung Gede
Blick auf den Gunung Gede
Wasserfall der "Curug 7 Cilember" (Wisatawan Mancanegara)
Wasserfall der "Curug 7 Cilember" (Wisatawan Mancanegara)

Handgeschnitze Puppenköpfe
Regenwald im Gunung Gede Pangrango Nationalpark
Regenwald im Gunung Gede Pangrango Nationalpark
Der Regenwald im Gunung Gede Pangrango Nationalpark macht seinem Namen alle Ehre

Wanderweg im Gunung Gede Pangrango NP
Mystische Stimmung im Gunung Gede Pangrango NP
Dichter Regenwald im Gunung Gede Pangrango NP
Wasserfall Air Terjun im Gunung Gede NP

Wasserfall Air Terjun im Gunung Gede NP
Java-Flugfrosch (Rhacophorus reinwardtii)
Java-Flugfrosch (Rhacophorus reinwardtii)
Java-Flugfrosch (Rhacophorus reinwardtii)

Java-Flugfrosch (Rhacophorus reinwardtii)
Regenwald im Gunung Gede Pangrango Nationalpark
Eine Blüte wie aus Porzellan mit faszinierendem Duft nach Aprikose
Traditionelles Haus am Puncak Pass

Gemüsefelder am Puncak Pass
Blick vom Puncak Pass auf die Vulkane Gunung Gede und Gunung Pangrango
Auf dem Heimweg aus der Schule
Unterwegs

Üppige Natur
Immer wieder üppige Vegetation
Junge Musikerinnen beim Saung Angklung Udjo
Bambusinstrumente - Angklung genannt

Der Meister des Bambusinstruments
Die Herstellung der Instrumente ist alles Handarbeit
Kinderorchester beim Saung Angklung Udjo
Nur durch die Bewegung der Bambusgestelle wird ein wunderbarer Klang erzeugt

Präsidentenpalast in Cibodas
Sonnenaufgang mit Blick auf Cibodas und den Gunung Gede
Gemüseanbau am Puncak Pass
Mit einfachsten Mitteln wird der Natur abgetrotzt, was möglich ist

Makake als Wegelagerer
Makakenmama mit ihrem Nachwuchs
Der Chef
Makake auf Betteltour

Eine nette Begegnung
Marmorabbau - der Berg wird zerlegt
Typischer Stadtverkehr
Traditionelle Stabpuppen

Aufführung der Kindergruppe beim Angklung
Aufführung der Kindergruppe beim Angklung
Blick in den Krater des Vulkans Tangkuban Prahu
Milchiger Kratersee

Ein richtiger Märchenwald
Ein sehr schöner Wanderweg
Das feuchte Klima am Vulkan sorgt für eine üppige Vegetation
Überall Moos und Farne

Blick auf den Kawah Domas
Vulkankrater des Kawah Domas mit vielen heißen Geysiren und dampfenden Solfataren
Hier sprudelt kochend heißes Wasser aus dem Boden
Überall blubbert und dampft es

Schwefelfumarole
Das ganze Gebiet ist noch geothermisch aktiv
Schwefelfumarole
Riecht nach faulen Eiern, qualmt heiß und sieht faszinierend aus - Schwefelfumarole am Kawah Domas

Teeplantage bei Bandung
Teeplantage bei Bandung
Teeplantage bei Bandung
Am Kraterrand steht Verkaufsstand an Verklaufsstand und es gibt kein Entrinnen

Es dampft und rumort in diesem Krater
Ziemliche merkwürdige Mützen, die man hier kaufen kann
Nicht etwa Fastnachtskostüm, sondern Mütze, auf die sogar erwachsene Indonesier abfahren.
Überall finden sich heiß dampfende Löcher im Boden und wunderschön auskristallisierte Schwefelablagerungen

Teeplantage bei Bandung
Am Vulkan Tangkuban Prahu im Preanger Hochland
Vulkankrater Tangkuban Prahu im Preanger Hochland
Milchig weißer Kratersee am Kawah Putih in Ciwidey

Milchig weißer Kratersee am Kawah Putih in Ciwidey
Blick auf den Vulkankrater Kawah Putih
Teeplantage
Teeplantage

Am Patenggang See
Ausflugsboote am Patenggang See
Am Patenggang See
Teeplantage

Teeplantage
Teeplantage
Das Umland von Bandung
Das Umland von Bandung

Das Umland von Bandung
Verkehrschaos auf der ganzen Linie
Milchig weißer Kratersee am Kawah Putih in Ciwidey
Teeplantage

Teeplantage
Junges Brautpaar
Teeplantage
Fahrbarer Imbissstand. Der junge Mann frittiert während der Fahrt.

Seerosenteich bei Cangkuang
Seerosenteich bei Cangkung
Floß, mit dem wir auf die Insel übergesetzt werden
See in Cangkuang

Am Hindu-Tempel Candi Cangkuang
Hindu-Tempel Candi Cangkuang
Von der kleinen Insel im See müssen wir wieder mit dem Floß übersetzen
Straßenhändler

Kleine Werkstatt am Straßenrand
Straßenhändler
Weg zum Vulkan Papandayan
Schon fast artistische Leistung auf dieser schlechten Piste

Loch an Loch und man befä#hrt sie doch - aber das hier ist noch harmlos
Andesit-Gestein
Im Kawah Mas (Goldenen Krater)
Noch mehr Vulkan-Gestein

Auf dem Weg zum Vulkan Papandayan
Eingang zum Vulkankratergebiet des Papndayan
"verrostete" Steine
Wir marschieren über Stock und Stein; sind total begeistet und genießen die Faszination des Papandayan.

120°C-heißes Wasser tritt hier an die Oberfläche und Eier sind in wenigen Minuten gar.
Ohne Guide wäre die Orientierung im Krater des Papandayan sehr schwierig
Es qualmt und stinkt gewaltig.
Reiner Schwefel

Schwefelablagerungen
Hoffentlich schmelzen uns in dieser Hexenküche nicht die Gummifüße des Stativs.
Dieses Wasser färbt sich je nach Jahreszeit anders farbig.
Und es gibt auch Vegetation hier.

Faszinierend schöner grüner Kratersee-
Wir nutzen jede Lücke im Nebel, um einen Blick auf den grünen Kratersee des Papandayan zu erhaschen.
Geröllwüset des Vulkans Papandayan
Überall treten Gas und Schwefeldämpfe aus.

Fischer
Kahle Hänge, verbrannte Bäume und dampfende Fumarolen; überall rumort und brodelt es
An vielen Stellen tritt kristallisierter Schwefel aus und es zischt wie aus Dampfstrahlern.
Zeitweise stehen wir mitten im Qualm

Wunderschöne gelbe Schwefelfumarolen.
Kleines Schwefel-Kunstwerk
Wir bekommen nicht genug davon.
Es braucht Geduld, bis der Dasmpf eine Lücke frei gibt.

Pfahlhäuser im Hotel Kampung Sampireun
Traditionelle Pfahlhäuser
Gemüseanbau am Vulkan Papandayan
Am Fuß des Vulkans Papandayan

Malerische Landschaft mit Reisterrassen
Reisterrassen auf dem Weg nach Wonnosobo
Gut beladen
Der Fluss führt Vulkanasche mit sich und die wird mit einfachsten Mitteln aus dem Fluss gefördert, um sie als Baumaterial zu nutzen.

Bäuerinnen
Einheimischer
Transport von Vulkansand
Mit einfachsten Mitteln und viel Körperkraft wird so Baumaterial gewonnen.

Die Natur nimmt und sie gibt auch. Von der Gewinnung des vulkanischen Sandes als Baustoff leben viele Familien.
Tempelanlage des Arjuna-Komplex auf dem Dieng-Plateau
Tempel des Arjuna-Komplex
Auf über 2.000 Meter Höhe stehen im sumpfigen Hochplateau die Ruinen des Arjuna-Tempel-Komplex

Tempel Candi Gatotkaca
Tempel Candi Gatotkaca
Blick auf das Hochplateau des Dieng-Massivs
Sikidang-Krater auf dem Dieng Plateau, aus dem kochend heiße Schwefeldämpfe ausfteigen.

Sikidang-Krater auf dem Dieng Plateau. Es blubbert, dampft, stinkt und ist heiß.
Auf dem Dieng Plateau.
Sikidang-Krater auf dem Dieng Plateau. Es blubbert, dampft, stinkt und ist heiß.
Noch mehr "verrostete" Steine

"Telaga Warna" (Farbiger See) auf dem Dieng Plateau
Auch der "Telaga Warna" blubbert
Bootstour auf dem "Telaga Warna" des Dieng Plateau
Mobiler Imbissstand

Hier finden sich auch noch ein paar Skulpturen
Arjuna-Komplex auf dem Dieng Plateau
Der "Farbige See" macht seinem Namen alle Ehre
8 kleine Candi bilden den Arjuna-Tempelkomplex auf dem Dieng-Plateau

Tokeh (Gekko gecko)
Weltberühmte Tempelanlage, die unter dem Schutz der Unesco steht
Stupas auf der oberen Etage der Tempelanlage
Sonnenaufgang am Borobudur-Tempel

Diese offenen Stupas mit Buddhafiguren sind einfach nur faszinierend
Trotz ihrer Größe wirken die Stupas sehr filigran
Oberste Etage der Tempelanlage
Detailgertreu Wandreliefs

Die Bilder erzählen Gesichten
Tempeltänzerinnen
Wandfries
Der Kolonialstil ist perfekt - Hotel Plateran Resort & Spa

Bar des Hotels Plateran Resort & Spa
Historisch
Wunderschön kolonial und nur für uns
Eine mystische Stimmung

Blick auf den nächsten Vulkan
Vulkan mit "Krönchen"
Bis hier hoch gibt es viele steile Treppen
Leider sind die Nasen bei den Figuren schon kaputt, aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch

Zum Glück hat der Vulkanausbruch des Merapi keine Spuren hinterlassen
Blick von unserem Hotel auf die Tempelanlage
Wunderschöne Spinne
Mantis

Unser Fotomodell kommt angehüpft
Blick auf die Tempelanlage
Blick auf die Tempelanlage
Sonnenaufgang am Borobudur-Tempel

Die Tempelanlage ist wirklich etwas Besonderes
Schon sehr alt und dafür noch ganz gut erhalten
Der Aufstieg ist ziemlich hoch und beschwerlich
Heimelig - Bungalow des Hotels Plateran Resort & Spa

Bungalow des Hotels Plateran Resort & Spa
Marktleben
Regionaler Markt
Die Vielfalt an Obst und Gemse ist beeindruckend

Schlangenhautfrüchte
Enten kochfertig
Auch das Fischangebot ist vielseitig
Candi Mendut

Bronzene Buddhafigur im Candi Mendut
Lotosblüte
Kanonenkugelbaum (Couroupita guianensis), Canon-ball tree
In einer Silberschmiede können wir bei der Herstellung von kunstvollem Silberschmuck zusehen.

Candi Sewu-Anlage
Relief an einem Tempel der Candi Sewu-Anlage
Candi Sewu-Anlage
Zahlreiche kleine Tempel bilden die Candi Sewu-Anlage

Zumindest in Teilen wurde die Candi Sewu-Anlage wieder aufgebaut
Reliefs der Candi Sewu-Anlage
Candi Sewu-Anlage
Prambanan-Tempel

Prambanan-Tempel
Auch am Prambanan-Tempel hat das Erdbeben seine Spuren hinterlassen
Prambanan-Tempel
Prambanan-Tempel

Im Inneren des Wochenmarktes. Auch hier ist das Angebot exotisch, aber spannend
Candi Pawon
Wandrelief am Candi Mendut
Heilige Glocke

Haupttempel der Candi Sewu-Anlage
Tempel der Prambanan-Anlage
Spektakulärer Sonnenaufgang mit Blick auf einen Vulkan
Unterirdische Moschee Sumur Gumuling

In dieser unterirdischen Moschee ist es angenehm kühl
In dieser unterirdischen Moschee ist es angenehm kühl
Man meint, gleich kommt der Hofstaat um die Ecke
Innerhalb des Palastes leben die Menschen noch enger beieinander

Die Wohnverhältnisse sind für uns unvorstellbar
Platz für Vögel und einen Kampfhahn ist in der kleinsten Hütte
Im Palastviertel
Brunnen, der die Menschen mit Wasser versorgt hat

Alte Badestätte
Im Inneren der Historischen Badestätte
Eingangsportal zum Wasserschloss Taman Sari. Die Fratze soll die bösen Geister vertreiben.
Wasserschloss Taman Sari

Blick vom Turm über die Badestelle
Historische Sauna im Wasserschloss Taman Sari
Prachtvolle Fassade am Wasserschloss Taman Sari
Sultanspalast

Palastwächter im Sultanspalast
Die Schlange steht für das Baujahr des Palastes im Jahr 1755 - Sultanspalast
Prächtige Decke im Goldenen Pavillon mit Lüster aus venezianischem Glas
Sultanspalast

Pavillon innerhalb des Sultanspalastes
Sultanspalast
Auch ihn möchte man am liebsten gleich befreien - Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta
Rote Loris - Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta

Vogelhändler
Je hübscher und singfreudiger der Vogel, umso sicherer ist ihm die Gefangenschaft - Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta
Teilweise werden die Vögel sogar gefärbt; wie z. B. hier der Kopf - Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta
Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta

Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta
Auch Schildkröten findet man hier
So kann man Infusionsflaschen auch verwenden - Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta
Man kann es kaum mit ansehen - Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta

Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta
Kugelfisch - Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta
Tempelanlage, die 8 Meter unter der Erde liegt - Candi Sambisari
Candi Sambisari

Candi Sambisari
Detail am Candi Sambisari
Candi Plaosan
Candi Plaosan

Candi Plaosan
Sonnenuntergang am Kraton Ratu Boku
Sultanspalast
Sultanspalast

Candi Plaosan
Arme kleine Eulen - Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta
Man kann das Leid dieser Tiere deutlich sehen - Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta
Auch der schönste Käfig macht die Gefangenschaft nicht besser - Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta

Hier ist es das reinste Gruselkabinett - Tier- und Vogelmarkt Yogyakarta
Tempelanlage
Tempelanlage
Der faszinierend grüne Kratersee des Vulkans Papandayan

 

Eine Nebelwand zieht über den Vulkankrater des Stehen zum Essen an - Kha Khat Wain Kyaung Kloster Szene am Denkmal von Simon Bolivar Üppige Vegetation Winkerkrabbe 200311_9A_DSC07278_K Botswana - Kgalagadi TP DSC00361_Kerstin DSC08450 Herbstlaub701
© 2008-2021 foto-passion.com Einloggen foto-passion.com wurde mit WordPress erstellt
Das Design bassiert auf Suffusion theme by Sayontan Sinha